Endokrinologie einschließlich Schilddrüsenerkrankungen | |
Herzerkrankungen | |
Hirnerkrankungen | |
Skeletterkrankungen einschließlich Osteoporose | |
Tumorerkrankungen |
Das Untersuchungsspektrum unserer nuklearmedizinischen Gemeinschaftspraxis umfasst alle nuklearmedizinischen Methoden, welche zur Abklärung der aufgeführten Erkrankungen beitragen können.
eine SPECT-CT-Kamera, welche es ermöglicht, nuklearmedizinische Schichtaufnahmen in CT-Bilder hineinzuprojezieren
ein planares Szintillations-Kamerasystem, mit dessen Hilfe die Schilddrüsenszintigramme aufgenommen werden
drei Sonographie-Geräte in den jeweiligen Arztzimmern mit der Möglichkeit der Durchblutungsdarstellung durch Farbdoppler-Verfahren
ein DXA-Messgerät zur Bestimmung der Knochendichte sowie des Gesamtkörperskelettes als auch einzelner Skelettabschnitte zur Frühdiagnostik und Verlaufskontrolle bei Osteoporose
eine Ergometrie-Einheit zur Herzbelastung unter laufender EKG-Kontrolle für die Myocardszintigraphie
ein radioimmunologisches Labor zur Durchführung aller von uns veranlassten Hormonanalysen sowie zur Bestimmung von Antikörpern und Tumormarkern